Berufliche Orientierung
Die Berufliche Orientierung zählt zu den sechs Leitperspektiven im "Neuen Bildungsplan 2016". Die zu vermittelnden Inhalte im Rahmen des Unterrichts, das hautnahe Erleben durch diverse Praktika spielen dabei eine wichtige Rolle. Neben den Lehrkräften bedarf es dafür auch das Engagement von Firmen und Einrichtungen, die unsere SchülerInnen im Rahmen eines Praktikums in ihre Obhut nehmen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe annehmen und im Rahmen dessen abschließend auch eine Praktikumsbestätigung ausfüllen. Die dafür benötigten Formulare finden Sie hier. Zum Download bitte auf das entsprechende Formular klicken:
- Praktikumsbestätigung "Tagespraktikum" (PDF-Dokument, 155,80 KB, 30.11.2021)
- Praktikumsbestätigung "Wochenpraktikum" (PDF-Dokument, 155,80 KB, 30.11.2021)
- Praktikumsbestätigung "Ferienpraktikum" (PDF-Dokument, 155,96 KB, 30.11.2021)
Immer einen Blick wert ist die jährliche BAM (BerufsAusbildungsMesse) in Ludwigsburg. Zahlreiche Aussteller/-innen informieren hier an Messeständen über verschiedene Ausbildungsangebote im Landkreis Ludwigsburg. Die Messe findet "Live" im Forum Ludwigsburg am 1. und 2. März 2024. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Flyer.
Außerdem informiert und berät die Bundesagentur für Arbeit zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule.
Weitere Informationen dazu auf dem Portal: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ludwigsburg
Schauen Sie rein!!
Auf der Seite www.erlebe-berufe.de finden Schüler/-innen ebenfalls zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.