: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Jahresrückblick 2020-2021

Dank der finanziellen Unterstützung von knapp 140 Mitglieder/-innen und dem großen Engagement des Vorstands konnte der Förderverein durch zahlreiche Aktionen in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Blankensteinschule wieder viele Kinderaugen zusätzlich zum Strahlen bringen. Der Schwerpunkt lag insbesondere bei der Mitgestaltung des Grundschul-Pausenhofs. Doch sehen Sie selbst und tauchen ein in den Jahresrückblick 2020-2021 (PDF-Dokument, 13,7 MB, 01.04.2022).

Eine Chronik über einige Aktivitäten des Fördervereins bis 2021

Der Förderverein hat in den vergangen Jahren viele Beiträge geleistet, die der Schule und somit natürlich den Schülerinnen und Schülern zugute kommen:

  • Cambridge-Zertifikat (finanzielle Unterstützung)
  • Schullandheimaufenthalte (Mitkostenübernahme)
  • Balancierpfade auf dem Grundschulpausenhof
  • Mobile Fußballtore für den Pausenhof der Sekundarstufe
  • Schulhofbemalungen
  • Biertischgarnituren für Schulveranstaltungen
  • Reckstangen für den Schulcampus
  • Bewegungs- und Spielmöglichkeiten auf dem Grundschulgelände: Bewegungsparcours und Kletterburg
  • Teilausstattung des Multimediaraums
  • Anschaffung von Schülermobiliar
  • Spende von mehreren Laptops, die für den künftigen Einsatz an der Grundschule vorgesehen sind.
  • Spielehütte für die Spieleausleihe.
  • Teilausstattung für die Ganztagsgrundschulräume: Tischkicker
  • Notenständer für die Bläserklasse sowie für die Blockflöten-Kids aus dem Ganztag
  • Rollerständer an der Spielehütte
  • Inliner mit Protektoren für die Grundschüler
  • Jakkolo-Brettspiel für die Ganztagsräumlichkeiten
  • 3 Tischtennisplatten für den Sportunterricht 
  • Lautsprecheranlage & Musikblaster als ergänzende Ausstattung für den Fachbereich Musik
  • Hochbeet für den Pausenhof
  • Inputtische für die Gemeinschaftsschule
  • Kickertisch für die Ganztagsräumlichkeit Activity-Room